DIE STÖRCHE UND DIE BABYS

Da seid Ihr ja – gut gemacht! Und? Wie lange habt Ihr gebraucht? 

Wisst Ihr, wo wir hier sind und warum das hier ein besonderer Ort ist? Von 1910 bis ca. 1970 stand hier das katholische Krankenhaus St. Elisabeth. Besonders bekannt war das alte Krankenhaus für seine Geburtsstation. Leider lässt sich heute nicht mehr herausfinden, wie viele Kinder hier bis 1970 zur Welt kamen. Aber im Jahr 2022 sind im Kreis Wesel 167 Störche geschlüpft.

Habt Ihr auch schon mal was davon gehört, dass wir Störche Euch Menschenkinder zur Welt bringen? Wir bringen den Menschen Glück und die Menschen verbinden mit uns das wiedererwachende Leben nach dem langen Winter, weil dann unsere Artgenossen aus dem Winterquartier in Afrika zurückkommen. Das Kinderbringen ist eine anstrengende Aufgabe: Schließlich kommen jedes Jahr über 130 Mio. Kinder zur Welt und es gibt weltweit nur etwa 230.000 Weißstörche wie uns. Das heißt jeder von uns müsste täglich 1,5 Kinder austragen – ohne Wochenende oder Urlaub! Und dann wiegen die Menschenkinder im Durchschnitt auch noch genauso viel wir selbst: 3,5 kg. Hebt doch den Stein, der an dieser Station liegt, einmal hoch, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie leicht (oder schwer?) das ist. 

Wir haben uns nach reiflicher Überlegung für andere Berufe entschieden: Spelli Storch ist Nestbauer und ich bin Erzieherin und helfe teilweise in der Bücherei aus.

Aber genug von Euch Menschenkindern. Wir würden Euch jetzt gerne mehr zu unseren Storchenkindern erzählen. Kommt Ihr mit zur nächsten Station? 

Und danach auf zur nächsten Station

Koordinaten:

JJ56+MX3 Voerde (Niederrhein, Google Maps)

51,6091252, 6,6124130